Was wir wollen
Der gemeinnützige Verein Neuruppiner Bilderbogen wurde am 24.01.2019 gegründet. Zweck des Vereins ist die Förderung der Kunst und Kultur in der Fontanestadt Neuruppin und der umliegenden Region durch die Realisierung kultureller Projekte wie z.B. Ausstellungen, Kunstprojekte und Lesungen. Ebenfalls im Fokus unserer Tätigkeit liegen die Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde sowie die Unterstützung des Bereichs der Jugend- und Altenhilfe.
Als junger Verein sind wir bestrebt neue Impulse zu setzen. Wir wollen das Miteinander in unserer Region stärken und mit diesem WIR-Gefühl Menschen dazu ermutigen, die eigene Kulturlandschaft mitzugestalten. Auch in Zeiten wie diesen stehen Zusammenhalt und Lebenslust ganz oben auf unserer Tagesordnung. Wir bleiben zuversichtlich und möchten das kulturelle Leben auch weiterhin – oder gerade jetzt – in unserer Region bereichern.
Ansprechpartner
Christian Juhre – 1. Vorsitzender
Nadine Brodehl – 2. Vorsitzende
Galerie
Hier könnt ihr Euch einen Eindruck über unsere Arbeit in Bildern verschaffen.
Licht der Hoffnung
12.04. – 18.04.2020
Auch in Zeiten des Stillstandes ist es nicht still um den Verein geworden. Den Menschen Mut zu machen und den Zusammenhalt zu stärken stand nun an oberster Stelle. Doch was durfte man noch? Die Idee eines Lichtstrahls der über ganz Neuruppin leuchtet und so möglichst viele Menschen erreichen kann war geboren. Und was lag da näher als das Wahrzeichen der Stadt – die Klosterkirche mit ihren zwei markanten, hochgelegenen Türmen – als Ausgangspunkt. Von Pfarrer Thomas Klemm-Wollny erhielt die Idee schnell Zuspruch. Der Lichtstrahl ergänzte die Aktion der Kirche, bei der Lichter ins Fenster gestellt wurden. In diesem Sinne: LICHT AN in dunkleren Zeiten!
Neuer Weihnachtsmarkt
12.12.-15.12.2019
Ach war das schön! Mit viel Liebe hat unser Team ein Winterwunderland gezaubert mit tollen Überraschungen für Jung und Alt – von einer Märchenflimmerstunde, über musikalische Darbietungen und regionales Kunsthandwerk, bis hin zum Weihnachtsmann. Tausende Besucher*innen schauten vorbei und wärmten sich am Feuer und mit heißen Getränken und regionalen Köstlichkeiten. Viel Spaß bereitete den Kindern das Dekorieren des großen Pfefferkuchenhauses.
Oktoberfeuer am Hangar-312
12.10.2019
Wir hatten da etwas auf dem Kerbholz! Der Verein spendete anlässlich des Osterfeuers genügend Holzlatten und eine Menge Arbeitskraft. Aufgrund der erhöhten Waldbrandstufe während der Osterzeit durfte das etwas schiefgeratene Ei allerdings nicht verbrannt werden. Zum Glück waren wir nicht auf dem Holzweg und so bot das Oktoberfeuer einen neuen Rahmen zum feierlichen Verbrennen. Veredelt wurde die Skulptur noch mit Blatt und Stängel, um ganz im Zeichen des Fontanejahres eine Birne entstehen zu lassen. Es folgte ein schöner und gemütlicher Abend auf dem Hangar-312-Gelände bei heißen Getränken und herzhafter Kost.
Flimmerstunde
21.06 – 22.06.2019
Film ab! Im Rahmen unseres Sommerkinos waren alle Kinder, Jugendliche und natürlich auch Erwachsene aus der Region zum gemütlichen Beisammensitzen eingeladen. Zahlreiche große und kleine Besucher*innen folgten der Einladung auf die Wiese an der Klosterkirche und genossen ein paar schöne und vor allem lustige Sommerstunden. Zahlreiche Leckereien und vor allem die Junisonne versüßten das Kino-Wochenende. Schön, dass ihr dabei wart.
Seniorentanzcafé
16.03.2020
Im Rahmen Brandenburgs größter Ausstellung an Laubsägearbeiten waren alle Senior*innen herzlich zu unserem sonntäglichen Tanzcafé eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen konnte die Ausstellung besichtigt und zur Live-Musik von Bernd Köpke, dem singenden Seemann, ausgiebig geschwooft werden.
Laubsägearbeiten-Ausstellung
14.03.-31.03.2019
Bühne frei für eine etwas andere und vor allem gemütliche Veranstaltung. Besucher*innen waren eingeladen zu Brandenburgs größter Ausstellung von handgefertigten Laubsägearbeiten mit ca. 400 Exponaten an Schwibbögen, Pyramiden und diversen Objekten, gefertigt in 14 Jahren von Familie Blache aus Wittenberge. Anlässlich der Ausstellung in Neuruppin wurde auch ein Schwibbogen zum Thema Fontane/Neuruppiner Bilderbogen angefertigt. Im Rahmen der Ausstellung sammelte Familie Blache Spenden, um damit den Ruppiner Hospizverein beim Bau des Hospiz in Wittenberge zu unterstützen.
Mitmachen
Seid mit dabei und werdet Mitglied. Mit einem Mitgliedsbeitrag in Höhe von 50 Euro im Jahr unterstützt ihr unsere Projekte und könnt die Zukunft des Vereins mitgestalten. Dabei freuen wir uns, wenn du Zeit mitbringst und uns auch in der Umsetzung unterstützen kannst. Unseren Anmeldebogen könnt ihr hier herunterladen. Genauere Informationen findet ihr in unserer Satzung. Bei Fragen kontaktiert uns gern!
Habt ihr keine Zeit mit anzupacken, aber trotzdem Lust uns zu unterstützen? Dann freuen wir uns über eine kleine Spende. Natürlich erhaltet ihr im Anschluss eine Spendenquittung.
Konto: Sparkasse Ostprignitz-Ruppin
IBAN: DE88 1605 0202 1001 0391 61
BIC: WELADED1OPR
Vielen Dank!
Kontakt
Neuruppiner Bilderbogen e.V.
Vereinssitz: Hugo-Eckener-Ring 40
16816 Neuruppin
Mobil: 0173.931 96 92
E-Mail: info@neuruppiner-bilderbogen.de
Website: www.neuruppiner-bilderbogen.de
Vorstand: Christian Juhre – 1. Vorsitzender
Nadine Brodehl – 2. Vorssitzende
Register: Amtsgericht Neuruppin, VR 5259
Steuer-Nr.: 052/141/09117